Behandlungsablauf mit IPL - SHR
SHR ist die Kurzform für „Super Hair Removal“, es handelt sich hierbei um eine ganz neue Technologie der dauerhaften Haarentfernung mit Vorteilen. Was bedeutet dies für die Wirksamkeit der SHR Therapie? Die Epidermis wird mit einer hautschonenden Kühlungsmethode geschützt, welches für angenehmen Behandlungsablauf sorgt. So wird die Haarwurzel Schritt für Schritt dahingehend behandelt, dass keine neuen Härchen mehr nachwachsen.
Die SHR-Methode ist unabhängig vom Hauttyp und der Haarfarbe im Gegensatz zur IPL-Methode. Die neuartigen SHR-Geräte konzentrieren sich nicht nur auf das Melanin im Haar, sondern auf die Stammzelle, die die neuen Haare produziert. So kann eine größere Wirkung als mit anderen Haarentfernungsgeräten erzielt werden. Nach vier bis sechs Behandlungen sind die Stammzellen bereits ausgeschaltet. Deshalb können mit SHR im Gegensatz zu üblichen Haarentfernungs-Methoden auch dunkle Hauttypen erfolgreich behandelt werden.
Im Gegensatz zu der dauerhaften Haarentfernung mit dem Laser können mit der IPL-und SHR-Technologie fast alle Haut-und Haartypen behandelt werden, es kann nicht mehr zu Vernarbungen kommen. Die Behandlung erfolgt schneller, schmerzfreier und schonender.

Prinzip Die Haarentfernung wird mit intensiven lichtblitzen aus eine hochenergetischen Xenonlampen durchgeführt. Angepasst an Hauttyp, Haarstruktur und Haarfarbe wird das Wellenlängespektrum gefiltert. Je nach Hauttyp, Haarfarbe(schwarz, braun, blond) Körperregion und Haardichte lassen sich die Haare in unterschiedlicher Anzahl der Sitzungen entfernen. Zu gering pigmentierte (graue Haare) und „Flaum „ Haare können grundsätzlich nicht entfernt werden , da ihnen das Pigment Melanin fehlt, welches das licht absorbieren könnte. Bei einem Teil der Haare bleibt weiteres Wachstum sofort nach der Behandlung aus, zum Teil werden die Haarwurzeln so stark geschädigt, das verbliebene Haarreste nach etwa 8 bis 14 Tagen spontan ausfallen. Es sind in jedem Fall mehrere Behandlungen erforderlich, da Haare in unterschiedlichen Zyklen wachsen und nur in ihre Wachstumsphase, nicht aber in der Ruhephase beseitigt werden können. Folge Behandlungen sollten im Abstand von etwa4 bis höchstens 8 Wochen vereinbart werden.
Vorbereitung Vor der Behandlung und während des behandlungszeitraumes sollte auf mechanisches epilieren, zupfen , fadenepiliation und auch die Haarentfernung mit Wachs mindestens 6 Wochen lang verzichtet werden. Rasieren dagegen ist kein Problem. Vor der Behandlung werden die Haare rasiert, damit sie bei der Behandlung nicht verbrennen. Nur wenn die Haut von Haar entfernt ist, können die impulslichter direkt an die Wurzel gelangen. Mindestens 3 Wochen vor der Behandlung sollte eine UV Belastung (Sonnenbäder oder Solarium) unbedingt vermieden werden.
Behandlung Die Behandlungsfläche wird mit Gel bestrichen. Das Handstück wird auf die Haut aufgesetzt und die pulslichtblitze werden ausgelöst. Beim auftreffen der Lichtenergie ist ein leichter Hitzeimpuls und ein prickeln spürbar. Nach der Behandlung Es wird empfohlen auch nach der Behandlung Sonnenbad für etwa 3 Wochen zu meiden und die behandelten stellen mit hohem UV Lichtschutzfaktor abzudecken.

|